
Innovation für Elektrofahrzeuge im Furttal
Bei der Garage R. Wallishauser AG in Adlikon bei Regensdorf steht die erste Schnellladestation im Furttal für Elektrofahrzeuge mit 160 kW Leistung.
Adlikon. Elektrofahrzeuge sind im Trend und die Hersteller bieten immer mehr Modelle an. So auch die Marken Hyundai, Opel und Citroën, welche die Garage
R. Wallishauser AG vertreibt. Am Standort an der Breitestrasse 33 hat es seit einiger Zeit mehrere Ladestationen für Elektroautos. Die Infrastruktur wurde nun noch mit einem Schnelllader ausgebaut.
E-Autos und Plug-In-Hybride können während 24 Stunden an vier AC Plätzen (22 kW) und neu zwei DC Plätzen geladen werden. Mit der neuen Siemens Sicharge
D-Ladestation (160 kW) geht das Laden jetzt äusserst schnell. Die meisten Fahrzeuge lassen sich in rund einer halben Stunde füllen. Die konkrete Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem aktuellen Akkustand, den Wetterbedingungen und der maximal möglichen Ladeleistung eines Modells.
An der Schnellladestation können gleichzeitig zwei E-Autos parallel betankt werden. Sind zwei Fahrzeuge am laden, wird die verfügbare Leistung automatisch nach individuellem Bedarf aufgeteilt und die Ladezeit optimiert.
Die Lademöglichkeiten stehen allen E-Autofahrenden offen. Die Säulen sind im Agrola-Netzwerk integriert und lassen sich mit der Agrola-Kundenkarte und allen gängigen Zahlungsmöglichkeiten bedienen.
